Anfänge:

Die alten Ägypter um 1500 v. Chr. gelten als die Erfinder des Gepäcks. Bei ihren Expeditionen verwendeten sie Kisten und Truhen, die sich in primitive Koffer aus edlem Holz verwandelten und mit tierischem Fett oder Leder überzogen waren, um wasserdicht zu sein. Das Gepäck war sehr schwer. Schwere Truhen und Kisten auf Wagen mit Bluttraktion, was es ihnen unmöglich machte, sich schnell und wendig zu bewegen.

Die Geschichte des Koffers ist auch die Geschichte der Menschen in der Emigration. Indem sie sich weiterentwickelte, um sich den Trends und Bedürfnissen ihrer Zeit anzupassen, war der Koffer für jeden Reisenden unerlässlich und spiegelte gleichzeitig die Dinge wider, die sie am meisten schätzten.

Reisen zum Vergnügen:

Menschen haben immer reisen müssen, sei es zur Entdeckung neuer Länder oder zu ihrem eigenen Vergnügen. Der Tourismus umfasst genau das Letztere. Die industrielle Revolution, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann, führte zu einer erheblichen wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Transformation, die sich auf den Rest der Welt ausbreitete. Infolge dieser Veränderungen kam es zu einem Exodus aus ländlichen Gebieten in die sich entwickelnden Großstädte, die Arbeitskräfte für die neue Industrie benötigten. Infolgedessen entstanden neue soziale Klassen. Auch die Veränderungen im Transportwesen waren von entscheidender Bedeutung. Verbesserungen im Güter- und Personentransport trugen zur Entstehung von Erholung, neuen Freizeitformen und Reisen bei. Die Menschen reisten hauptsächlich mit der Bahn und nutzten die Tatsache, dass die Eisenbahnnetze Ziele in Europa und anderen Teilen der Welt verbanden. In den folgenden Jahrzehnten kam es zu einer fortschreitenden Internationalisierung von Hotelunternehmen, Reisebüros und Fluggesellschaften. Es wurden auch neue Produkte und neue Formen der Freizeitgestaltung angeboten, die unter anderem mit Sport und Gesundheit verbunden waren.

Tourismus heute:

Die Tourismusbranche in Europa wächst, hat jedoch die Gewinne vor der Pandemie noch nicht erreicht. Wie der Rest der Welt spürt die Tourismusbranche in Europa weiterhin die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Im Jahr 2023 wird es weiterhin nicht möglich sein, finanzielle Ergebnisse wie im Jahr 2019 zu erzielen, aber die Zukunft sieht ziemlich optimistisch aus.

Pamiętnik - miejsce dla wspomnień

Tagebuch - Ort für Erinnerungen

Und was wäre, wenn man alle Gedanken und Erinnerungen aus dem Urlaub nicht nur in Form von Fotos im Telefonspeicher, sondern auch in schriftlicher Form — in einem persönlichen Tagebuch — bewahren würde? Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, um...

Mehr lesen

Kompas i sekstant: symbole podróży, odkryć i wewnętrznej wędrówki w filmach i literaturze

Kompass und Sextant: Symbole der Reise, Entdeckungen und inneren Wanderschaft in Filmen und Literatur

Seit Jahrhunderten waren Kompass und Sextant nicht nur Navigationswerkzeuge, sondern auch mächtige Symbole in der Kultur – insbesondere in der Literatur und im Film. Beide Instrumente dienten den Helden oft nicht nur dazu, den Weg auf der Karte zu finden,...

Mehr lesen

Maj – miesiąc zmian, podróży i życiowych wyzwań

Mai – Monat der Veränderungen, Reisen und Lebensherausforderungen

Der Mai ist ein Monat, der seit Jahrhunderten mit seiner Symbolik, Bedeutung und Energie fasziniert. Im gregorianischen Kalender ist es der fünfte Monat des Jahres – und gerade diese Zahl, 5, trägt mehr Bedeutungen in sich, als es auf den...

Mehr lesen